Anwendungsbereiche
Alle AnwendungsbereicheArbeiten unter WasserLebensmittelverarbeitungÖl- und GasindustrieChemische IndustrieEisen- und StahlindustrieGreen Fuels und alternative Brennstoffe
-
Diesel- und Heißwasserpumpen für FPSO-Schiffe konzipiert, unterliegen strengsten Fertigungsprozessen, um Effektivität und Sicherheit zu gewährleisten.
-
Beim Fördern von Lebensmitteln sind keine Grenzen gesetzt - von Apfelsaft bis Zitronentee: FDA-Lebensmittelpumpen lassen sich für jede Aufgabe optimieren.
-
Effektives Entzundern ist maßgeblich für eine gute Qualität beim Warmwalzen von Stahl verantwortlich - ob beim Entzundern von Brammen oder beim Entkalken.
-
Hochdruck-Extraktion mit überkritischem CO₂ ist ein effizientes, sicheres, ungiftiges und umweltfreundliches Verfahren, um Wirkstoffe zu extrahieren.
-
Leistungsstarke und effiziente Prozess- und Fettsäurepumpen in der (Oleo-) Chemie fördern Fluide wie Fettsäure, Fettalkohole, Methylester oder Glyzerin.
-
Speisewasserpumpen fördern Speisewasser vom Speisewasserbehälter zum Dampferzeuger. Es kann für verschiedene verfahrenstechnische Prozesse genutzt werden.
-
Beim Fördern von Rohstoffen aus Förderbohrungen wird für die Umwelt schädliches Produktionswasser mitgefördert, das Auflagen zur Entsorgung unterliegt.
-
Das Fördern von Klebstoffen und lösungsmittelhaltigen Klebstoffen mit hoher Viskosität erfordert speziell für diese Fluide entwickelte Prozesspumpen.
-
Hochdruckpasteurisieren und -homogenisieren reduziert thermische Belastungen von Lebensmitteln und lässt wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamine, Farben und Aromen unverändert.
-
HPUs sind wesentlicher Bestandteil von FPSO-Schiffen oder Bohrplattformen. Sie fernsteuern mittels Druck die Sicherheitseinrichtungen und jegliche Ventile.
-
Hammelmann bietet innovative Prozesstechnik zur Unterstützung klimafreundlicher Umwelttechnologien an. Von der einzelnen Pumpe bis zum kompletten System.
-
Mit dem Injizieren von Lake und Gewürzmischungen in verschiedene Arten von Fleisch, Geflügel oder Fisch lassen sich Produkte nachhaltig be- und verarbeiten.
-
Beim Fördern von Öl und Gas wird Wasser mittels Wasserinjektion in die Öl- bzw. Gasversorgung eingespritzt, um die Produktion zu stimulieren.
-
Das Einspritzen von Kondensat bzw. Kühlwasser ist ein wirksames Verfahren zur Dampfkühlung bis Sattdampftemperatur. Vorteil ist ein besserer Wärmeübergang.
-
Unter hohem Druck, erhöhter Temperatur und der Zufuhr von Sauerstoff können mittels Nassoxidation Abwasserinhaltsstoffe oxidiert bzw. neutralisiert werden.
-
In der Plastik- und Kunststoffherstellung finden Prozesspumpen in vielen Bereichen Anwendung, z.B. zum Fördern von Ammoniak und anderen Fluiden.
-
LDPE (Low Density Polyethylene) ist ein geruchloses, geschmackloses und ungiftiges Polymer, das mit hohem Druck und hohen Temperaturen hergestellt wird.
-
Aktive Schmierkreisläufe gewährleisten eine zuverlässige Ölversorgung. Effektive Prozesstechnik sorgt bereits vor der ersten Bewegung für einen Ölfim.
-
Unsere Prozesspumpen haben sich bereits vielfach unter Wasser bewährt. Die Basis für eine zuverlässige Funktion sind spezielle und zugelassene Materialien.
Prozesstechnik der Extraklasse
Start your Process
Lesen Sie unsere Broschüre über Prozesstechnik und -pumpen "Start your Process" online oder laden Sie diese bequem als PDF herunter.
Übersicht HAMPRO® Prozesspumpen
Hammelmann Prozesspumpen bewähren sich täglich in einer Vielzahl von Anwendungen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über verschiedenste Leistungsklassen.
Konstruktionsmerkmale und technische Details
Höchst präzise gefertigt unter zertifizierten Qualitätsansprüchen - erfahren Sie mehr über den Aufbau und alle technischen Details unserer Prozesspumpen.
Fördermedien
Mit Prozesspumpen von Hammelmann lassen sich die unterschiedlichsten Fördermedien transportieren. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.