Hammelmann GmbH erweitert Angebot ergonomischer Arbeitshilfen

26.09.2022

 
 

Hammelmann GmbH erweitert Angebot ergonomischer Arbeitshilfen

Sicherheit und Ergonomie für Hochdruckspezialisten wichtiges Zukunftsthema

 
 

Oelde, September 2022 – Mit der Einführung des ersten eigenen funkferngesteuerten Hochdruckroboters, Jetmaster, unterstreicht die Hammelmann GmbH den Fokus auf Arbeitssicherheit und Anwenderunterstützung.

„Eines der wichtigsten Themen unserer Kunden ist derzeit die Arbeitssicherheit und eine Verringerung der Belastung und der Gefahr durch auftretende Rückstoßkräfte. Grundsätzlich ist es das Ziel den Anwender möglichst aus Gefahrenzonen fernzuhalten“, sagt Jascha Kolter, Marketingleiter der Hammelmann GmbH. „Mit dem Jetmaster sowie der Containerinstallation unseres Jetmate-Systems, erweitern wir unser Angebot an ergonomischen Arbeitshilfen und greifen die Kundenthemen ganz praxisbezogen auf.“
Der Jetmaster ist eine funkferngesteuerte, halbautomatische Arbeitshilfe für den Einsatz bei Wasserstrahlanwendungen. Die Basis bildet ein mobiles Trägerfahrzeug. Dieses kann mit einem Auslegerarm ausgestattet werden, an dem sich, je nach Anwendung, verschiedene Wasserwerkzeuge montieren lassen, wie Rotordüsen oder Hochdruckflächenreiniger. Entstehende Rückstoßkräfte bis 300 Nm nimmt der Jetmaster vollständig auf. Die Bedienung aus der Ferne sorgt für maximale Sicherheit und entlastet den Anwender.

Der Auslegearm bietet eine Schwenkradius von 240° und erreicht über den variablen Hub eine Arbeitshöhe von 3 m. Auch die Werkzeugaufnahme lässt sich um +/- 90° nach oben oder unten schwenken.

Um den Arbeitsablauf zu vereinfachen, die Effizienz zu erhöhen und den Bediener zu entlasten, ist der Jetmaster mit einigen halbautomatischen Funktionen ausgestattet. Eine Wischfunktion bewegt das eingesetzte Werkzeug im voreingestellten Schwenkbereich. Der Schwenkbereich lässt sich über die Funkfernbedienung einschalten und eingrenzen.
Bei Arbeiten an Wänden ist eine Funktion zuschaltbar, die automatisch das Teleskop aus- oder einfährt. Je weiter das Werkzeug vom Scheitelpunkt des Arbeitsradius entfernt ist, desto weiter fährt das Teleskop aus, um einen gleichmäßigen Wasserstrahlabstand zur Wand zu ermöglichen. Zusätzlich ist eine Parallelführung zuschaltbar, damit das Wasserhochdruckwerkzeug bei vertikaler Verstellung parallel zur Oberfläche verfährt. Der Scheitelpunkt des Arbeitsradius muss dafür einmal definiert werden. Durch die Definition von drei Orientierungspunkten kann eine Reinigungszone angelegt werden. Der Jetmaster kann anschließend mit voreingestellter Werkzeugarbeitsbreite die Zone zyklisch abfahren. Diese Funktion ist für Boden- und Wandbearbeitung einsetzbar.


Jetmaster erweitert Hammelmanns Portfolio ergonomischer Arbeitshilfen für Wasserstrahlarbeiten

Der Jetmaster ergänzt die kleineren Baureihen ergonomischer Arbeitshilfen, Jetboy und Jetmate, die in ihren Varianten gemein haben, dass sie die Belastung durch Rückstoßkräfte, Vibration und Gewicht von den Anwender nehmen und ermüdungsfreies, körperschonendes Arbeiten bieten und die Arbeitssicherheit dadurch erhöhen.

Während Arbeitshilfen der Jetboy Produktreihe rein mechanisch funktionieren und durch Umlenkung der Krafteinwirkung die Rückstoßkräfte aufnehmen, nutzt der Jetmate zusätzlich elektrische und pneumatische Komponenten. Es entsteht ein freischwebendes System, dass besonders hohe Bewegungsfreiheit über zwei frei bewegliche Rotationsachsen ermöglicht. Das System lässt sich an unterschiedlichen Trägersystemen montieren. So steht unter anderem auch eine 20‘ Containerinstallation zur Verfügung, die mobil und flexibel eingesetzt werden kann.

Innerhalb des Containers befindet sich der Arbeitsbereich hinter einer Trennwand mit Sichtfenstern. Der Anwender hat unverändert direkten Zugriff auf alle Funktionen des Jetmate bei erhöhter Sicherheit.

 
 

 
 

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf YouTube
Folgen Sie uns auf Xing
Folgen Sie uns auf LinkedIn

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies um einen reibungslosen und nutzerfreundlichen Besuch zu ermöglichen.
Neben technisch notwendigen Cookies (essenziellen Cookies) verwenden wir auf verschiedenen Seiten Cookies Dritter (Google Fonts, YouTube) und zu Analyse-Zwecken Tracking-Tools (Google Analytics). Sofern Sie die Nutzung von Cookies nicht akzeptieren, können wir eine uneingeschränkte Nutzung der Webseite nicht garantieren. Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.