Der JETMASTER ist eine funkferngesteuerte, halbautomatische Arbeitshilfe. Die Basis bildet ein mobiles Trägerfahrzeug. Dieses kann mit einem flexiblen und variabel einsetzbaren Auslegerarm ausgestattet werden, an dem sich, je nach Anwendung, verschiedene Wasserwerkzeuge montieren lassen, wie z.B. eine MASTERJET Rotordüse oder ein AQUABLAST® Flächenreiniger. In der Arbeitsposition hochflexibel hebt der JETMASTER Rückstoßkräfte zuverlässig auf und ist unabhängig von Wasserdruck und Durchflussmenge ein echter Alleskönner – beim Reinigen und Aufrauen bis hin zum Abtragen verschiedenster Flächen.
Die Basis des JETMASTER bildet das Trägerfahrzeug mit einem kraftvollen Hydraulikantrieb und 2-Gang-Schaltung. Die Aufnahme für den Auslegerarm besitzt eine große Schwenkbreite von +/- 120°.
Ein flexibel und variabel einsetzbarer Auslegerarm, an dem sich verschiedene Wasserwerkzeuge montieren lassen. Durch den teleskopierbaren Hub kann eine Arbeitshöhe von bis zu 3000 mm erreicht werden.
Am Werkzeughalter wird das Wasserwerkzeug montiert. Dieser lässt sich in unterschiedlichen Positionen am Auslegerarm anbringen. Eine einfache und schnelle Anpassung an die Arbeitsbedingung ist jederzeit möglich.
Um den Arbeitsablauf zu vereinfachen, die Effizienz zu erhöhen und den Bediener zu entlasten, ist der JETMASTER mit folgenden, halbautomatischen Funktionen ausgestattet:
Nach dem Einschalten der Wischfunktion bewegt der JETMASTER seine Werkzeugaufnahme im voreingestellten Schwenkbereich. Der Schwenkbereich lässt sich über die Funkfernbedienung einschalten und eingrenzen. Der Vorschub erfolgt durch das Fahren.
Bei Arbeiten an Wänden ist eine Funktion zuschaltbar, die automatisch das Teleskop aus- oder einfährt. Je weiter das Werkzeug vom Scheitelpunkt des Arbeitsradius entfernt ist, desto weiter fährt das Teleskop aus, um einen gleichmäßigen Wasserstrahlabstand zur Wand zu ermöglichen. Zusätzlich ist eine Parallelführung zuschaltbar, damit das Wasserhochdruckwerkzeug bei vertikaler Verstellung parallel zur Oberfläche verfährt. Der Scheitelpunkt des Arbeitsradius muss dafür einmal definiert werden.
Durch die Definition von 3 Punkten kann eine Reinigungszone angelegt werden. Der JETMASTER kann anschließend mit voreingestellter Werkzeugarbeitsbreite die Zone zyklisch abfahren. Diese Funktion ist für Boden- und Wandbearbeitung einsetzbar.
Der Auslegerarm lässt sich nicht nur dank des variablen Hubs in der Höhe verstellen, auch die Werkzeugaufnahme des Auslegerarms lässt sich um +/- 90° nach oben oder unten schwenken. Der Werkzeughalter kann außerdem in verschiedenen Positionen an der Werkzeugaufnahme angebracht werden, sodass eine einfache und schnelle Anpassung an die Arbeitsbedingungen gegeben ist. Mit dem JETMASTER lassen sich so nahezu alle Flächen gründlich und effektiv bearbeiten.
Dank des universellen Werkzeughalters lässt sich eine große Auswahl an Wasserwerkzeugen am JETMASTER anschließen. Zum Beispiel MASTERJET Rotordüsen, AQUABLAST® Flächenreiniger, hydraulisch angetriebene Rotordüsen, Punkt- und Flachstrahldüsen und vieles mehr.
AQUABLAST® Flächenreiniger
MASTERJET Rotordüse
Oszillierende Lanze
Der JETMASTER überzeugt mit seiner einzigartigen Variabilität und lässt sich dank seiner universellen Bauteile für verschiedenste Anwendungen einsetzen wie zum Beispiel zum Abtragen und Freilegen, zum Aufrauen und Entlacken, zum Entrosten, Entschichten und Reinigen verschiedenster Flächen und Untergründe.
Rückstoßkraft:
0 - 300 N
Gewicht:
~ 940 kg
Geschwindigkeit Gang 1:
20 m/min
Geschwindigkeit Gang 2:
40 m/min
Öltyp:
HLP 46
Ölmenge:
50 l
Max. Öldruck:
200 bar
Motorleistungen:
0,5 - 4 kW