Ausbildung bei Hammelmann

Dein Start ins Berufsleben

 
 

Nachhaltigkeit bedeutet für uns zukunftsorientierte Ausbildung

Eine gute Ausbildung ist ein wichtiger Baustein für deine Zukunft. Sie ist aber auch ein wichtiger Teil für die Zukunft unseres Unternehmens. Deswegen setzt Hammelmann bei der Ausbildung auf Nachhaltigkeit. Ziel ist es, alle Auszubildenden zu übernehmen oder sie in einem anschließenden Studium weiter durch ihre Karrieren zu begleiten. Höchste Produktqualität und große Innovationskraft zeichnen Hammelmann aus. Das ist nur mit Kollegen zu erreichen, die ihr ganzes Können und ihre Erfahrung einsetzen. Dieses Wissen und Können mit den Auszubildenden zu teilen ist entscheidend für die Zukunft. Die Ausbildung beginnt bei uns zum 01. August jeden Jahres. Die Ausbildungsangebote können von Jahr zu Jahr variieren. Die jeweils aktuellen Angebote sind meist schon ein Jahr vor Ausbildungsbeginn auf unserer Internetseite veröffentlicht.

Geschulte Ausbilder

Junge Menschen auszubilden und ihnen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben zu bieten ist das Ziel unseres erfahrenen Ausbildungsteams. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit der IHK Nord Westfalen. Teamgeist, Kritikfähigkeit, Kommunikation und Flexibilität sind Kriterien, die für den Ausbildungserfolg eine wichtige Rolle spielen. Das Sammeln von Praxiserfahrungen außerhalb des Berufsbildungsplanes sind zusätzliche Bestandteile unseres Ausbildungskonzeptes. Hierzu zählen die Beteiligung an Vertretertagungen, die Mitreise zu Kunden- und Lieferantengesprächen, das Begleiten des Servicepersonals sowie Messebesuche.

Von Anfang an Teil des Teams

Als mittelständisches Unternehmen nutzen wir die Möglichkeit unseren Nachwuchs intensiv zu betreuen und langfristig an unser Unternehmen zu binden. Die moderne Ausbildungswerkstatt befindet sich mitten im Produktionsgeschehen, so sind die Auszubildenden vom ersten Tag an im Team integriert. Spezielle Kenntnisse erlangen die Auszubildenden durch Mitarbeit in den einzelnen Produktionsbereichen bzw. kaufmännischen Abteilungen. Für die praktische und theoretische Vertiefung der Ausbildungsinhalte stehen moderne Schulungsräume zur Verfügung.

 
 

Profitiere von zahlreichen Vorteilen ab deinem ersten Tag

Icon
  • 35-Stunden-Woche und freitags frei ab 12:15 Uhr
Icon
  • Werkschule
Icon
  • Eigenständige Azubi-Projekte
Icon
  • Angebote für Firmenfitness
Icon
  • Theoretische und praktische Prüfungsvorbereitung
Icon
  • 12 Monate Beschäftigungssicherung
Icon
  • Tablets (auch zur privaten Nutzung)
Icon
  • Kantine (mit Bezuschussung)
Icon
  • Sehr hohe Übernahmechancen
Icon
  • Bezahlte Lernnachmittage
Icon
  • Azubi-Fahrten und Events
Icon
  • Enge und professionelle Betreuung
 
 
 

Bewerbungstipps

Icon
Das richtige Anschreiben

Baue dein Anschreiben so auf, wie du einen förmlichen Brief schreiben würdest. Deine Kontaktdaten, wie Name, Adresse, E-Mail und Telefonnummer gehören in den Briefkopf, ebenso wie die Adressierung an Hammelmann.

Wichtig: Richte dein Anschreiben an unsere jeweiligen Ansprechpartner für gewerbliche bzw. kaufmännische Berufe und nicht allgemein “an die Personalabteilung“. Du findest die passenden Kontaktdaten am Ende dieser Seite.

Dein Anschreiben sollte deine Beweggründe enthalten und verdeutlichen, warum du dich für eine bestimmte Ausbildungsstelle bei Hammelmann bewirbst.

Icon
Der richtige Aufbau deiner Bewerbung

Beginne mit dem Anschreiben (ggf. mit Deckblatt) und vergiss deine Kontaktdaten nicht. Nach dem Anschreiben kommen dein tabellarischer Lebenslauf und deine Zeugnisse (in dieser Reihenfolge).

Hast du bereits Praktikums-bescheinigungen? Engagierst du dich ehrenamtlich? Füge diese Bescheinigungen gerne am Ende deiner Bewerbung an.

Icon
Ein passendes Bewerbungsfoto

Sollte man ein Foto seiner Bewerbung beifügen oder nicht? Grundsätzlich gilt: Seit Inkrafttreten des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) ist das Beifügen eines Bewerbungsfotos freiwillig.

Möchtest du ein Foto von dir für deine Bewerbung nutzen? Dann solltest du auf folgende Dinge achten: Ob auf deinem Deckblatt oder deinem Lebenslauf - verwende auf jeden Fall ein ordentliches und sachgemäßes Bewerbungsfoto. Ein Bewerbungsfoto kann auf mehreren Ebenen wahrgenommen werden, z. B. Mimik, Lächeln, Kleidung, Hintergrund und Qualität. Achte auf diese Punkte!
Am besten verwendest du eine Portraitaufnahme vor einem neutralen Hintergrund. Bitte keine Ganzkörperaufnahmen oder Schnappschüsse aus dem Urlaub!

Icon
Den richtigen Zeitraum für deine Bewerbung wählen

Bei Hammelmann beginnt die Ausbildung immer in der ersten August-Woche, bzw. am 01.08.. Wir empfehlen dir, dich bereits zu Beginn deines vorletzten Schuljahres mit dem Thema Ausbildung zu beschäftigen. So hast du genügend Zeit, dich ausgiebig mit allem zu befassen. In der Regel sind die Ausbildungsstellen bereits ein Jahr vor Ausbildungsstart auf unserer Website ausgeschrieben. Bewirb dich daher frühzeitig! Du hast den Entschluss gefasst, dich bei Hammelmann zu bewerben? Zögere nicht und sende uns deine vollständigen Unterlagen zu.

 
 
 

Wer wir sind und was wir machen

Icon
Innovativ seit über 75 Jahren

Als der Firmengründer Paul Hammelmann 1949 begann Hochdruckpumpen und Reinigungssysteme für die Papierindustrie zu konstruieren und zu fertigen, dachte noch niemand daran, dass diese Technologie heute in nahezu allen Industriezweigen eingesetzt wird.

Während in der Anfangszeit Betriebsdrücke von 60 bar erreicht wurden, produziert Hammelmann heute Hochdruckpumpen für Anwendungen bis 4.500 bar. In unserem betriebseigenen Entwicklungs- und Testzentrum werden kontinuierlich Neuentwicklungen zur Marktreife gebracht.

Icon
Hightech-Produktion

Vom Rohmaterial bis zur Auslieferung des fertigen Produkts sind die einzelnen Herstellungsschritte in einem optimalen Produktionsfluss angeordnet. Jährliche Investitionen in Fertigungs- und Betriebstechnik sind wichtige Bausteine unserer Wettbewerbsfähigkeit.

Wir achten auf den sparsamen Umgang mit Energie und anderen Ressourcen. Zum Beispiel wird mit der Abwärme aus den Prüf- und Produktionsprozessen das komplette Bürogebäude und Teile der Produktionshalle beheizt.

Icon
Gut ausgebildete und motivierte Beschäftigte sind das Fundament unseres Erfolgs

Hammelmann steht für Qualität von Anfang an. Bewährte Beschäftigte setzen dafür täglich ihr qualifiziertes Wissen und ihre ganze Erfahrung ein.

Unseren mehr als 450 Beschäftigten am Standort Oelde stehen modern ausgestattete Arbeitsplätze zur Verfügung. Hammelmann arbeitet nach zertifizierten Managementsystemen für Arbeits- und Gesundheitsschutz, Energie und Umwelt. Umfangreiche Sozialleistungen schaffen die Rahmenbedingungen für ein sehr gutes Arbeitsumfeld.

Icon
Auf allen Kontinenten präsent

Hammelmann ist internationaler
Marktführer auf vielen Gebieten
der Hochdrucktechnik.

Tochtergesellschaften mit mehreren
Standorten in den USA, Australien, China, Spanien, Frankreich und der Schweiz sowie über 40 Partnerfirmen sorgen für unsere internationale Präsenz.

Hierdurch ergeben sich für unsere
Beschäftigte interessante Möglichkeiten,
auch im Ausland tätig zu sein.

 
 
 

Mit Teamwork zum Erfolg

In unseren zahlreichen Azubi-Projekten sammeln unsere Auszubildenden gezielt praktische Erfahrung und übernehmen Verantwortung für die Umsetzung. Von der Ideenfindung und Konzeption, über die kaufmännische Abwicklung bis hin zur technischen Umsetzung, arbeiten kaufmännische und gewerbliche Auszubildende Hand in Hand und führen komplexe Projekte gemeinsam zum Erfolg. Unterstützt werden unsere Auszubildenden von unseren erfahrenen Ausbildungsleitern, die als Projektleiter fungieren.

Hammelmann Azubis auf Instagram

Ein weiteres Projekt ist der eigene Instagram-Kanal: von Azubis für euch! Hier stellen sich unsere Auszubildenden vor, berichten über den vielfältigen Alltag bei Hammelmann und machen sich über spannende Beiträge Gedanken, damit ihr bestens informiert und immer auf dem neusten Stand seid. Dabei bringen alle ihre Ideen mit ein, filmen, fotografieren und produzieren größtenteils sogar selbst. Und bei Fragen wird eng mit der Marketing-Abteilung oder anderen Fachabteilungen zusammengearbeitet.

 
 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Lukas Mense, Malina Weihrauch, Thomas Schulenberg

Lukas Mense, Malina Weihrauch, Thomas Schulenberg

 
 

Unsere Ansprechpartner für gewerbliche Berufe

Herr Lukas Mense

+49 (0) 25 22 / 76 - 520

oder

Herr Thomas Schulenberg

+49 (0) 25 22 / 76 - 586

Unsere Ansprechpartnerin für kaufmännische Berufe

Frau Malina Weihrauch

+49 (0) 25 22 / 76 - 345

 
 
 

Bitte nutze unser Karriereportal für deine Bewerbung und Informationen zu offenen Stellenangeboten:

 
 
 
 

Ausbildung und Studium bei Hammelmann

Wir sind Hammelmann

Wir sind Hammelmann

Hammelmann ist seit über 70 Jahren der marktführende Anbieter von Hochdruckpumpen und technischen Systemen für Hochdruckanwendungen - lernen Sie uns kennen!

 
 
Top Company 2023

kununu Top Company 2025

Wir wurden von der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu wiederholt als Top Company 2025 ausgezeichnet.

 
 
Hammelmann auf Instagram

Hammelmann Azubis auf Instagram

Von Azubis für euch! Hier stellen sich unsere Auszubildenden vor, berichten über den vielfältigen Alltag bei Hammelmann und machen sich über spannende Beiträge Gedanken.

 
 
Ausbildungsbroschüre

Ausbildungsbroschüre

Lade unsere Ausbildungsbroschüre als PDF-Datei herunter oder lese sie online.

 
 
 

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies um einen reibungslosen und nutzerfreundlichen Besuch zu ermöglichen.
Neben technisch notwendigen Cookies (essenziellen Cookies) verwenden wir auf verschiedenen Seiten Cookies Dritter (Google Fonts, YouTube) und zu Analyse-Zwecken Tracking-Tools (Google Analytics). Sofern Sie die Nutzung von Cookies nicht akzeptieren, können wir eine uneingeschränkte Nutzung der Webseite nicht garantieren. Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.