Zum Entfernen von Ablagerungen in Rohren und Leitungen
Der Pipemaster ist eine manuell bedienbare Drehvorrichtung für Hochdruckschläuche. Er wird eingesetzt zum Entfernen von sowohl weichen als auch besonders harten Ablagerungen in geraden oder gebogenen Rohren und Rohrleitungen. Als Alternative zu selbstrotierenden Reinigungsdüsen wird die Rotation durch die Drehbewegung des Hochdruckschlauches erzielt. Durch die geringen Drehzahlen des Hochdruckschlauches können besonders harte Ablagerungen entfernt werden. Die Vorrichtung lässt sich einfach handhaben.
Schlauchinnendurchmesser 8 und 12 mm
Betriebsdruck max. 3000 bar
Schlauchinnendurchmesser 20 mm
Betriebsdruck max. 1600 bar
Der von der Hochdruckpumpe abgehende Hochdruckschlauch wird im Gerät mit einem Drehanschluss verbunden.
Ein zweiter Hochdruckschlauch führt von der Drehvorrichtung über das Schlauchvorschubgerät zum Reinigungsobjekt. Die Drehbewegung dieses Hochdruckschlauches um seine Längsachse wird mittels Kettentrieb vom Druckluftmotor zum Drehanschluss erzeugt. Hierbei kann die Drehzahl über Drosselrückschlagventile stufenlos eingestellt werden.
Die Drehvorrichtung wird mit 110 m³/h Druckluft bei 2,8 bar betrieben und besteht aus Druckluftmotor mit Getriebe, einer Wartungseinheit, dem Hochdruckdrehanschluss und einer Pneumatik-Steuerung.
Der Verstellhebel ändert die Winkelstellung der Schubrollen von max. vorwärts über Null bis max. rückwärts.
Die Vorschubgeschwindigkeit beträgt maximal 1,6 m/min und kann über die Hebelstellung stufenlos angepasst werden.
Durch Ändern der Winkelstellung der drei Anpressräder wird der Hochdruckschlauch vor oder zurück bewegt. Das Vorschubgerät steht auf einem robusten Fußstück und besteht aus einem höhenverstellbaren Hebel zum Vorschieben oder Zurückziehen des Hochdruckschlauches und einer Fernsteuerung zur Betätigung der Drehvorrichtung.
Zwischen Vorschubgerät und Positioniervorrichtung bzw. Schlauchführung am Rohr ist ein nicht rotierender Führungsschutzschlauch angebracht. Hierdurch wird die Reinigung von schwer zugänglichen Rohren ermöglicht. Mit der Positioniervorrichtung kann der Hochdruckschlauch einfach und sicher in das Rohr eingeführt werden.
Der Spritzschutz verhindert das unbeabsichtigte Herausziehen der Reinigungsdüse. Die abgebildete Positioniervorrichtung wird für Rohr- Ø bis 40 mm eingesetzt.
Reinigungsvorrichtung zur Innenreinigung von Bohrgestängerohren diverser Innendurchmesser. Ein Spritzbalken an einer Lanze fährt axial in das sich drehende Rohr ein.
Flachstrahl-Spritzbalken
Rotierendes Rohr (bauseitig)
Lanzenführung
Reinigungsvorrichtung zur Innenreinigung von Bohrgestängerohren diverser Innendurchmesser. Ein Spritzbalken an einer Lanze fährt axial in das sich drehende Rohr ein.
Hydrauliksteuerung
Rotierende Lanze
Vorschubeinheit - Lanze